Katrin Frankenberger im Interview

von Spatzenegger Christina

Katrin Frankenberger wollte sich selbst ein Bild davon machen, wo ihr Futter eigentlich herkommt.
Deshalb hat sie die Siglhors-Produktion in Seekirchen besucht.

Wir haben die Chance genutzt um in einem Interview mehr über die erfolgreiche und lebenslustige Vize-Weltmeisterin der Working Equitation zu erfahren:


Was fütterst Du?

Als Basis füttere ich allen meinen Pferden Siglhors Hafer. Da ich verschiedenste Pferde besitze, passe ich die Ration an: die älteren und die Sportpferde bekommen den Senior-Mix. Der eignet sich auch gut für kleine Rassen und ist ein flexibel einsetzbares Futter. Die älteren Pferde bekommen die doppelte Menge davon um eine ausreichende Nährstoffversorgung zu sichern.

Einmal wöchentlich bekommen alle als Schmankerl das Siglhors Mash mit Apfel. Es hält die Verdauung in Schuss und v.a. meine Sammy findet es besonders lecker.

 

Einen Fütterungstip für alle Pferdehalter bitte!

Besonders wichtig ist es regelmäßig zu füttern und auf eine gute und konstante Grundversorgung zu achten.

 

Was waren Deine ersten Erfahrungen mit Pferden?

Das war mit 9 Jahren beim Ponyführen und Longestunden.
Mein erstes eigenes Pferd bekam ich mit 10. Es lebt übrigens heute noch.

 

Warum ausgerechnet Pferde?

Hmmh, Das ist schwer in Worte zu fassen.
Pferde sind einfach meine Bestimmung. Ich hab schon als kleines Kind immer nur mit Barbie-Pferden gespielt.

 

Wie bist Du zur Working Equitation gekommen und was ist das Tolle daran?

*schmunzelt* Durch meinen Trainer Manolo Oliva.

Das Tolle ist die Vielseitigkeit der Ausbildung, mit dem Pferd als Team zusammen zu wachsen und zu arbeiten, sowie die schlichte Anmut und der natürliche Stolz mit dem das Pferd präsentiert wird.

 

Was waren anfangs die größten Schwierigkeiten für Dich?

Die Nerven in den Prüfungen zu behalten. Mir haben so die Knie gezittert, dass mein Pferd die Hilfen nicht verstanden hat. Und in die Turnier-Routine reinzukommen. Anfangs kann man da nachts gar nicht schlafen.

Es war auch eine Herausforderung das Training auf dem Speedtrail und die Rinderarbeit abzustimmen.

 

Was ist der eine Tip, den Du allen ReiterInnen geben würdest?

*lacht* Unbedingt mal die Working Equitation auszuprobieren, natürlich. Und Siglhors zu füttern.

Ansonsten: dem Pferd Zeit zu geben und es fair auszubilden!

 

Wer ist Dein Idol und warum?

Nena, weil sie geile Musik macht und weil sie eine starke Frau ist.

 

Was ist Dein eigenes Lieblingsessen?

Kaum zu glauben, aber Brokkoli.
Wir waren gerade eine Woche im Reiterurlaub in Ampflwang und es gab leider nur zweimal Brokkoli.

 

Was sind Deine Pläne für die Zukunft? Willst Du Weltmeisterin werden?

Das denken immer alle!
Aber mir ist es am Wichtigsten weiterhin Familie und Reiten unter einen Hut zu bringen.
Und weiter von meinen Pferden und meinem Trainer zu lernen.

 

Zurück