Sehr geehrte Jägerschaft!

Hinter Sigl-Wildfutter steht ein dynamischer Familienbetrieb mit langer Tradition, bei dem das Thema Qualität seit jeher groß geschrieben wird.
Die Fütterung beeinflusst maßgeblich die körperliche Konstitution und die Stärke der Trophäen. Sigl-Wildfutter steht für eine wildwiederkäuer gerechte Ernährung und Produkte, die Erfolge erzielen. Durch die innovative, strukturwirksame Verarbeitung wirkt Sigl-Wildfutter pansenschonend und wird gerne angenommen.
Unser engagiertes Team beobachtet ständig die neuesten ernährungsphysiologischen Entwicklungen und bringt die gewonnenen Erkenntnisse in die Rezepturen unserer Produkte ein. Diese werden unter permanenter Gütekontrolle aus hochwertigen Rohstoffen mittels moderner technischer Produktionsanlagen hergestellt.
Doch unsere Qualitätsansprüche enden nicht bei unseren nachhaltigen Produkten. Bei Sigl-Wildfutter setzen wir auf eine individualisierte Kundenbetreuung, die aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung die Basis einer erfolgreichen Fütterung schafft.
Geschäftsführung
Die Säulen unserer Sigl-Wildfutter-Qualität
Qualitätsmanagement hat bei uns einen hohen Stellenwert: als Betrieb haben wir ein internes Qualitätsmanagement und ein HACCP-System installiert.

Sigl-Wildfutter wird aus besten Rohstoffen hergestellt, die sich für die wildwiederkäuergerechte Ernährung hervorragend eignen. Durch die innovative, strukturwirksame Verarbeitung wirkt Sigl-Wildfutter pansenschonend und wird gerne angenommen.

Entsprechend unserem Ziel nachhaltige und verantwortungsvolle Produkte herzustellen, werden alle Sigl-Wildfutter nach EU-Verordnung 1829/2003 als gentechnikfrei deklariert (enthalten keine gentechnisch veränderten Rohstoffe).

Alle Sigl-Wildfutter enthalten unseren speziell entwickelten Vispumin-Mineral-Komplex, eine optimal abgestimmte Mischung von Vitaminen, organischen Spurenelementen und hochverdaulichen Mineralstoffen für besonders gute Trophäen und körperliche Konstitution.